

Bei diesem Ring handelt es sich um einen Stahlring mit Vergoldung.
Steinbesatz unecht.
Das Gewicht beträgt 3,7g.
Bei diesem Ring handelt es sich um einen Stahlring mit Vergoldung.
Steinbesatz unecht.
Das Gewicht beträgt 3,7g.
Bei diesem Armreif handelt es sich nicht direkt um eine Fälschung. Das Material welches für die Herstellung benutzt wurde ist aber mit 880‰ AU Gehalt definitiv unterlegiert. Eigentlich sollte der Armreif aus 916er Gold sein.
Armband eingeschickt zur RFA-Probe nach Auffälligkeiten beim Säuretest.
Gewicht | 55,91 g |
Länge | 23,00 cm |
Breite | 9 mm |
AU – Gehalt Verschluss | 582 ‰ |
AU – Gehalt Band | 360 ‰ |
Bei dieser Brosche handelt es sich nicht direkt um eine Fälschung.
Der Außenmantel entspricht der Stempelung von 585. Der Stab um den das Geflecht herum gelegt wurde ist allerdings nur aus Messing. Daher kann man nicht das Gesamtgewicht von 11,3 g für einen möglichen Ankauf benutzen.
Das Einzelgewicht des Messingstabes beträgt 3,8 g.
Bei der Fälschung handelt es sich um ein vermeintliches Weißgold Collier mit 18 Karat/750er Stempelung.
Die Prüfung mit einem RFA – Gerät zeigt allerdings eine Legierungszusammensetzung von
Das uns vorliegende Stück besitzt ein Bruttogewicht von 27g.
Durch den der Legierung beigemischten Palladiumanteil bleibt die Säure bei einem entsprechenden Test auf dem Material stehen.
Daher bitten wir Sie um erhöhte Aufmerksamkeit.
Es handelt sich dabei um einen Goldanhänger in Form einer Eule welcher mit 585 gestempelt ist. Das Gewicht beträgt ca. 56g.
Dieser scheint initial echt zu sein, da keinerlei Öffnungen oder Schweißstellen erkennbar sind.
Die Äußere Legierung entspricht auch der Stempelung.
Dieser Anhänger besteht allerdings nur aus einer ca. 1,2mm Goldummantelung, welche mit Zement gefüllt ist.
Bei den Ketten handelt es sich um 60cm lange Kordel und Rundankerketten mit 750er Stempelung. Welche eine Materialstärke von 0,43mm – 0,7mm aufweisen.
Damit ist das Anschleifen der Ketten nahezu unmöglich.
Auffällig ist allerdings das Verschluss und Auge in einem 90° Winkel versetzt zueinander angebracht sind.
Was bei einer 750er Goldkette eher unüblich ist, da der Tragekomfort dadurch beeinträchtig ist.
Auch die Verschlüsse an sich zeigen nicht die dem Material entsprechende Wertigkeit.
Bei den uns Vorliegenden Ketten handelt es sich um eine Kupfer Silber Legierung, welche mit 750er Gold vergoldet wurde.
Die Ketten weisen ein Gewicht von 4,7g – 6,6g auf.
Unserem Kunden wurden von einem italienischen Verkäufer 5 Ketten angeboten.
Zusammenfassung:
– 750er Stempelung
– Schlechte Verarbeitung
– Dünnes Material
– Geringer Warenwert.
Es ist zu vermuten das auch andere Muster gefälscht wurden.
Wir bitten Sie generell um erhöhte Aufmerksamkeit bei Altgold Ankäufen von schwer zu prüfendem Material.
Bei den Oben angezeigten Dentalplättchen handelt es sich leider um Fälschungen. Mit den angegebenen Maßen können sie diese erkennen.