Liberty Münzen

Diese Münzen zeigen nur leichte Unstimmigkeiten bei der Prägung.

Allerdings zeigt eine RFA-Analyse, dass die benutzte Legierung nicht den Erwartungen entspricht.

750er Armreife

Bei diesen Armreifen handelt es sich um mit einer 750er Punzierung versehenden Chrom-Nickel Legierung.

Vergoldete Silberkette

Hier haben wir einmal mehr eine Vergoldete Silberkette, die mit 585er Stempelung versehen wurde.

Eine Oberflächenanalyse gibt auch dieses Ergebnis zurück. Das heißt dass die Kette angeschliffen werden muss, um den Silberträger zu bemerken.

Auffällig ist auch bei diesem Exemplar, dass die 585er Stempelung an beiden Seiten der Schließe ausgeführt wurde.

Die Schließe ist auch wieder recht dürftig ausgeführt und schließt nicht sauber.

Armreif und Collier

Hierbei handelt es sich um mit 750er-Stempelung versehenem Schmuck. Sowohl als Armreif als auch als Collier.

Die äußere Hülle besteht dabei aus 700er – 730er Material, das Innere ist allerdings eine Legierung aus Kupfer und Gold mit einem Goldgehalt von nur 30%.

Sovereign Gustav V

Bei der ersten Fälschung handelt es sich um eine Sovereign Münze, die Georg den 5. zeigt. Auffallend hierbei ist, dass die geprägte Jahreszahl von 1895 nicht zu den Offiziell geprägten Münzen passt.

Diese wurden im Zeitraum von 1910 – 1936 geprägt.

Das Material ist mit 900/1000 auch unterlegiert. Die Fälschung wiegt auch 7,95g und ist damit etwas schwerer als das Original.

Orientalisches Armband

Bei diesem Armband handelt es sich um ein Ungestempeltes Stück, die Oberfläche ist mit einer Legierung von 800 so gewählt, dass ein 750er Säuretest anstandslos gelingt.

Leider ist das Trägermaterial nur eine 411er Legierung. Durch anschleifen ist eine kaum wahrnehmbare Farbveränderung aufgetreten.

750er Armband

Bei diesem mit 750 gestempelten Armband handelt es sich um ein Stück welches komplett aus Kupfer/Zink besteht.

Durch anschleifen kann eine Deutliche Farbveränderung wahrgenommen werden.

750er Königskette

Diese mit 750er Stempel versehene Königskette hat einen Silberkern.

Die Oberfläche entspricht der Punzierung. Damit ist ein Säuretest unauffällig.

SSB Indium Barren

Auffälligkeiten:

  • Gewicht des Barrens stimmt nicht mit dem aufgedrucktem Gewicht überein. Barren hat nur 4,5g und nicht die zu erwartenden 5g.

Material:

Bei dem uns vorliegendem Barren handelt es sich nicht um Indium sondern um 99,5% Zinn.

585er Königskette

Auffälligkeiten:

  • Die Kette hat an beiden enden eine 585er Stempelung
  • Die Farbe des Verschlusses passt nicht mit der Kette überein.

Material:

Bei der Kette handelt es sich um Silber welches mit einer 585er Goldlegierung beschichtet wurde.

VMW Logo
VMW-GmbH-Geschäftsstelle
Robert-Bosch-Straße 6
59199 Bönen
Tel. +49 (0)2383 - 95394 20
info@vmw.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Fr08:30 Uhr - 16:00 Uhr